Alle Kompressorkarten werden mithilfe der während der Anforderungenanalyse abgeleiteten Kriterien bewertet. Es kann gezeigt werden, dass es keinen Diffusor gibt, der den Kompressor -Effizienz im Hauptantrieb erhöht und gleichzeitig die Stabilität und Effizienz der Basislinie bei der Nennmotorleistung aufrechterhält. Dies ist ein Ergebnis der reduzierten Kartenbreite bei der Verwendung eines Vaned -Diffusors. Die Ergebnisse zeigen auch, dass die spezifischen Arbeitseingabe des Laufrads keinen Einfluss auf den Eingang des Laufrads gibt, wenn ein überfluteter Diffusor mit Entwurfsparametern des angegebenen Bereichs verwendet wird. Die Laufradgeschwindigkeit bei einem bestimmten Druckverhältnis ist daher nur eine Funktion der Effizienzdifferenz, die durch die Verwendung von Vaned -Diffusor auferlegt wird. Das Ziel einer variablen Kompressorgeometrie ist daher definiert, dass die Effizienznutzen im Hauptantriebsbereich aufrechterhalten wird, während die Kartenbreite erweitert wird, um den Anstiegs- und Choke -Massenfluss des Vanlosendiffusors zu erreichen, um Effizienz bei Nennleistung, Spitzenmoment und während des Motorbremsbetriebs zu erhalten, die mit dem Basisverkäufer vergleichbar sind.
Es wurden drei variable Kompressoren entwickelt, um den Kraftstoffverbrauch von Hochleistungsmotoren im Hauptfahrergebiet ohne Verschlechterungen hinsichtlich der Nennleistung zu verbessern.
Spitzenmoment, Stabilität und Haltbarkeit. In einem ersten Schritt wurden die Anforderungen des Motors in Bezug auf die Kompressorstufe abgeleitet und die relevantesten Kompressorbetriebspunkte werden identifiziert. Der Hauptantriebsbereich von Langstreckenwagen entspricht Betriebspunkten bei Hochdruckverhältnissen und niedrigen Massenströmen. Aerodynamische Verluste aufgrund sehr tangentialer Fließwinkel im Vanlosen -Diffusor spielen in diesem Betriebsbereich eine dominierende Rolle.
Um den Kraftstoffverbrauch ohne Opfer in Bezug auf die verbleibenden Motorbeschränkungen zu verbessern, werden variable Geometrien eingeführt, um die Kartenbreite zu verlängern und gleichzeitig die verbesserte Kompressor -Effizienz bei hohen Druckverhältnissen von überfluteten Diffusoren zu verbessern.
Referenz
Boemer, a; Goettsche-Goetzze, H.-C. ; Kipke, P; KLEUSER, R; Nork, B: Zweistufige Aufladungskonzepte Fuer Einen 7,8-Liter-Tier4-Final-Hochleistungs-Dieselmotor.16. Aufadetechnische Konferenz. Dresden, 2011
Postzeit: Mai-05-2022