Eine anhaltende Anstrengung weltweit, um Umweltveränderungen zu verhindern, die durch die globale Erwärmung verursacht werden. Im Rahmen dieser Bemühungen wird die Forschung zur Verbesserung der Energieeffizienz durchgeführt. Eine Erhöhung der Energieeffizienz kann die Menge an fossiler Energie verringern, die erforderlich ist, um eine gleichwertige Energiemenge zu erhalten, wodurch die CO2 -Emissionen verringert werden. Im Rahmen dieser laufenden Forschung, ein System, das die Verwendung eines Gasmotors kühl, Heizung und Stromerzeugung liefert. Gleichzeitig den vom Benutzer erforderlichen Strom bereitstellen. Darüber hinaus verbessert dieses System die Energieeffizienz, indem die von jedem Prozess erzeugte Wärme wiederhergestellt wird. Das System besteht aus einer eingebauten Wärmepumpe zum Kühlen und Heizen sowie aus einem Generator zur Erzeugung von Strom. Abhängig von den Anforderungen des Benutzers wird die Wärmeenergie durch Anschließen des Gasmotors mit der Wärmepumpe erhalten.
Die während des Dekompressionsprozesses erzeugte Druckdifferenz dreht die Turbine und wird Strom erzeugt. Es ist ein System, das Druckenergie in Elektrizität umwandelt, ohne Rohstoffe zu verwenden. Obwohl dies in Korea noch nicht als erneuerbare Energie eingestuft wird, ist es ein hervorragendes System zur Erzeugung von Strom ohne CO2 -Emissionen, da es mit weggeworfener Energie elektrische Energie erzeugt. Da die Temperatur von Erdgas während des Dekompressionsprozesses signifikant sinkt, muss die Temperatur des Druckgas vor der Dekompression etwas erhöht werden, um Erdgas direkt für Haushalte oder um die Turbine zu drehen. Bei bestehenden Methoden wird die Erdgastemperatur mit einem Gaskessel erhöht. Der Turbo Expander Generator (TEG) kann den Energieverlust durch die Umwandlung der Dekompressionsenergie in Elektrizität verringern. Es gibt jedoch keine Methode, um die Wärmeenergie wiederherzustellen, um den Temperaturabfall während der Dekompression zu kompensieren.
Referenz
Lin, C.; Wu, W.; Wang, B.; Shahidehpour, M.; Zhang, B. Joint Engagement von Erzeugungseinheiten und Wärmeaustauschstationen für kombinierte Wärme- und Stromversorgungssysteme. IEEE Trans. Aufrechterhalten. Energie 2020, 11, 1118–1127. [Crossref]
Postzeit: Jun-13-2022