Es ist eine weit verbreitete Verwendung von Titanlegierungen in den industriellen Produktionsfeldern aufgrund ihres einzigartigen Hochfestigkeitsverhältnisses, der Frakturresistenz und ihres überlegenen Korrosionsbeständigkeit. Eine zunehmende Anzahl von Unternehmen bevorzugt es, die Titanlegierung TC11 anstelle von TC4 in Herstellung von Anprallern und Klingen zu verwenden, da die Eigenschaften des Verbrennungswiderstandes und die Fähigkeit, lange Zeit in hoher Temperatur zu arbeiten, zu arbeiten. Titanlegierungen sind klassische, schwer zu machinen Materialien für ihre inhärente hohe Festigkeit, die bei erhöhter Temperatur und niedriger thermischer Leitfähigkeit zu hohen Schnitttemperaturen gehalten wird. Für einige Aero-Engine-Komponenten, wie z. B. Andruckgeber, die verdrehte Oberflächen haben, ist es schwierig, die immer höheren Anforderungen an die Oberfläche zu erfüllen, indem nur der Frästebetrieb verwendet wird.
In einem Automobilverbrennungsmotor hat ein Turboladerrotor sowohl zur Stromversorgungseffizienz als auch zur Kraftstoffreduzierung beigetragen, da das Abgas die Ansauigkeitseffizienz ohne zusätzlichen Kraftstoffverbrauch fördert. Der Turboladerrotor hat jedoch einen tödlichen Nachteil namens "Turbo-Lag", der den stationären Betrieb von Turbolader unter 2000 U / min verzögert. Titanaluminide können das Gewicht auf eine Hälfte des herkömmlichen Turboladers reduzieren. Außerdem haben Tiallegierungen die Kombination aus niedriger Dichte, hoher spezifischer Festigkeit, hervorragenden mechanischen Eigenschaften und Wärmefestigkeit. Dementsprechend können Tiallegierungen das Problem der Turbo-Lag beseitigen. Bisher wurden für die Herstellung von Turbolader die Pulvermetallurgie und das Gussprozess integriert. Es ist jedoch schwierig, den Pulvermetallurgieprozess auf die Herstellung von Turboladern aufzutragen, aufgrund seiner schlechten Klang und Schweißbarkeit.
Aus dem Gesichtspunkt des kostengünstigen Prozesses könnte das Investitionsguss als wirtschaftliche Netto-Form-Technologie für Tiallegierungen angesehen werden. Der Turbolader hat jedoch sowohl die Krümmungs- als auch die dünnen Wandteile, und es gibt keine ordnungsgemäßen Informationen wie Gussfähigkeit und Fluidität mit Schimmelpilztemperatur, Schmelztemperatur und Zentrifugalkraft. Die Modellierung des Casting bietet eine leistungsstarke und kostengünstige Möglichkeit, die Wirksamkeit verschiedener Gussparameter zu untersuchen.
Referenz
Loria EA. Gamma -Titan -Aluminide als prospektive strukturelle Materialien. Intermetallics 2000; 8: 1339e45.
Postzeit: Mai-30-2022