Strukturzusammensetzung und Prinzip des Turboladers

Das AbgasTurbolader besteht aus zwei Teilen: der Abgasturbine und derKompressor. Im Allgemeinen befindet sich die Abgasturbine auf der rechten Seite und der Kompressor auf der linken Seite. Sie sind koaxial. Das Turbinengehäuse besteht aus hitzebeständigem Gusseisen. Das Lufteinlassende ist an das Zylinderableitungsrohr angeschlossen, und das Luftauslassende ist an den Auslassanschluss des Dieselmotors angeschlossen. Das Lufteinlassende des Kompressors ist an den Luftfilter des Dieselmotor -Lufteinlasss angeschlossen, und das Luftauslassende ist an das Zylinderlufteinlassrohr angeschlossen.

1716520823409

1. Abgasturbine

Die Abgas -Turbine besteht normalerweise aus aTurbinengehäuse, ein Düsenring und ein Arbeitslauf. Der Düsenring besteht aus dem Innenring, dem äußeren Ring und den Düsenblättern. Der durch die Düsenschaufeln gebildete Kanal schrumpft vom Einlass zum Auslass. Das Arbeitsstreiter setzt sich aus einem Plattenspieler und einem Laufrad zusammen, und die Arbeitsklingen sind am äußeren Rand des Plattenspieler festgelegt. Ein Düsenring und das angrenzende Arbeitsstreiter bilden eine „Bühne“. Eine Turbine mit nur einer Stufe wird als einstufige Turbine bezeichnet. Die meisten Supercharger verwenden einstufige Turbinen.

Das Arbeitsprinzip der Ableitungsgasturbine lautet wie folgt: wenn dieDieselmotor Funktioniert das Abgas durch das Auspuffrohr und fließt bei einem bestimmten Druck und einer bestimmten Temperatur in den Düsenring. Da der Kanalbereich des Düsenrings allmählich abnimmt, nimmt die Durchflussrate des Abgases im Düsenring zu (obwohl Druck und Temperatur abnehmen). Das aus der Düse stehende Hochgeschwindigkeitsgas tritt in den Strömungskanal in den Laufradklingen ein, und der Luftstrom ist gezwungen, sich zu drehen. Aufgrund der Zentrifugalkraft drückt der Luftstrom in Richtung der konkaven Oberfläche der Klinge und versucht, die Klinge zu verlassen, was zu einem Druckunterschied zwischen den konkaven und konvexen Oberflächen der Klinge führt. Die resultierende Kraft der Druckdifferenz, die auf alle Klingen wirkt, führt zu einem Aufpralldrehmoment auf der rotierenden Schacht, wodurch sich der Laufrad in Richtung des Drehmoments dreht, und dann wird das aus dem Laufrad herausfließende Abgas durch die Mitte der Turbine aus dem Auspuffanschluss entladen.

2. Kompressor

Der Kompressor besteht hauptsächlich aus dem Lufteinlass, dem Arbeitslauf, dem Diffusor und dem Turbinengehäuse. DerKompressor ist koaxial mit der Abgas -Turbine und wird von der Abgas -Turbine angetrieben, um die funktionierende Turbine bei hoher Geschwindigkeit zu drehen. Die Arbeitsturbine ist die Hauptkomponente des Kompressors. Es besteht in der Regel aus einem vorwärts gerissenen Windführerrad und einem halb offenen Arbeitsrad. Die beiden Teile sind jeweils auf der rotierenden Welle installiert. Gerade Klingen sind radial am Arbeitsrad angeordnet, und zwischen den einzelnen Klingen wird ein erweiterter Luftstromkanal gebildet. Aufgrund der Drehung des Arbeitsrads wird die Einlassluft aufgrund der Zentrifugalkraft zusammengedrückt und an die Außenkante des Arbeitsrads geworfen, wodurch der Druck, die Temperatur und die Geschwindigkeit der Luft zunehmen. Wenn die Luft durch den Diffusor fließt, wird die kinetische Energie der Luft aufgrund des Diffusionseffekts in Druckenergie umgewandelt. Im AuspuffTurbinengehäuseDie kinetische Energie der Luft wird allmählich in Druckenergie umgewandelt. Auf diese Weise wird die Einlassluftdichte des Dieselmotors durch den Kompressor erheblich verbessert.


Postzeit: Mai-24. Mai 2024

Senden Sie Ihre Nachricht an uns: