Die Anwendung von Turboladern in Verbrennungsmotoren wurde in den letzten Jahren wesentlich wichtiger. Im Fahrgastwagensektor sind fast alle Dieselmotoren und immer mehr Benzinmotoren mit einem Turbolader ausgestattet.
Kompressorräder an Auspuff -Turboladern in Auto- und LKW -Anwendungen sind hoch gestresste Komponenten. Während der Entwicklung neuer Kompressorräder liegt der Fokus darauf, zuverlässige Teile mit angemessener Lebensdauer sowie gute Effizienz und niedrige Torpor zu entwerfen, die eine verbesserte Motoreffizienz und eine bessere dynamische Motorleistung ermöglichen. Um die außergewöhnlichen Anforderungen an die thermodynamischen Eigenschaften des Turboladers zu erfüllen, liegt das Material des Kompressorrads zu hohen mechanischen und thermischen Belastungen.
Randbedingungen am Kompressorrad einschließlich Wandwärmeübertragungskoeffizienten und Wandgradentemperaturen werden durch statische Wärmeübertragungsberechnungen bereitgestellt. Die Randbedingungen sind für vorübergehende Wärmeübertragungsberechnungen in FEA erforderlich. Die Verwendung der Turboladertechnologie in kleinen Verbrennungsmotoren wird auch als „Downsizing“ bezeichnet. Die Verringerung des Gewichts und die Reibungsverluste und der erhöhte mittlere Druck im Vergleich zu entladenen Verbrennungsmotoren führen zu einer Verbesserung der Motoreffizienz und einer geringeren CO2-Emissionen.
Moderne Dampfturbinendesigns erforschen einen größeren Designbereich, um eine verbesserte Leistung zu erzielen. Gleichzeitig muss die mechanische Integrität der Dampfturbine aufrechterhalten werden. Dies erfordert ein detailliertes Verständnis der Auswirkungen jeder Entwurfsvariablen auf die Ermüdung mit hohem Zyklus (HCF) einer Dampfturbinenstufe.
In den nächsten Jahren wird ein schnell wachsender Marktanteil von Turbogeladen -Benzinmotoren erwartet. Die Anfrage bei kleinen Turbo -aufgeladenen Brennstoffmotoren mit höherer Stromdichte und höherer Motoreffizienz.
Referenz
C. BRARD, M. Vahdati, Sayma, AI und Imregun, M., 2000, „Ein integriertes Modell-Domänen-Aeroelastizitätsmodell für die Vorhersage der erzwungenen Reaktion der Lüfter aufgrund der Einlassverzerrung“, ASME
2000-GT-0373.
Baines, NC -Grundlagen der Turbo -Ladung. Vermont: Konzepte NREC, 2005.
Postzeit: März 06-2022