Eindimensionales Motormodell
Es wurde ein eindimensionales Modell entwickelt, um die Leistung einer Radial-Steigungs-Turbine vorherzusagen, die an instabile Flussbedingungen unterzogen wurde. Anders als bei anderen Ansätzen zuvor wurde die Turbine simuliert, indem die Auswirkungen von Gehäuse und Rotor auf den instationären Fluss getrennt und die Mehrfachrotoreinträge vom Volute modelliert werden.
Es ist ein einfacher und effektiver Weg, um den Turbinenvolute durch ein Netzwerk eindimensionaler Rohre darzustellen, um den Massenspeichereffekt aufgrund des Systemvolumens sowie die Umfangsänderung der dynamischen Flüssigkeitsbedingungen entlang des Voluts zu erfassen, die für die variable Zulassung der Masse in den Rotor über Blattpassagen verantwortlich sind. Die entwickelte Methode wird beschrieben, und die Genauigkeit des eindimensionalen Modells wird durch Vergleich der vorhergesagten Ergebnisse mit gemessenen Daten gezeigt, die auf einem Testgerät erreicht werden, das der Untersuchung von Automobilturboladern gewidmet ist.
Zweistufige Turbokonging
Der Hauptvorteil des zweistufigen Turbobandes ergibt sich aus der Tatsache, dass zwei Maschinen mit normalem Druckverhältnis und Effizienz verwendet werden können. Ein hoher Gesamtdruck- und Expansionsverhältnis kann unter Verwendung herkömmlicher Turbolader entwickelt werden. Die primären Nachteile sind die erhöhten Kosten des zusätzlichen Turboladers plus Ladeluftkühler und Verteiler.
Darüber hinaus ist die Interkühlung des Interessens eine Komplikation, aber die Temperaturverringerung am Einlass des HP -Kompressors hat den zusätzlichen Vorteil, dass die HP -Kompressor -Arbeit für ein bestimmtes Druckverhältnis reduziert wird, da dies eine Funktion der Kompressoreinlasstemperatur ist. Dies erhöht die effektive Über-alles-Effizienz des Turbo-Ladesystems. Die Turbinen profitieren auch von der niedrigeren Expansionsverhältnis pro Stufe. Bei niedrigeren Expansionsverhältnissen können die Turbinen viel effizienter funktionieren als bei einem einstufigen System der Fall. Die zweistufigen Systeme durch einen höheren Effizienz des Turboladersystems bieten einen höheren Schubdruck, einen höheren spezifischen Luftverbrauch und damit ein niedrigeres Abgasventil und die Turbineneinlasstemperatur.
Referenz
Ein detailliertes eindimensionales Modell zur Vorhersage des instationären Verhaltens von Turboladerturbinen für interne Verbrennungsmotoranwendungen.Federico Piscaglia, Dezember 2017.
Effizienzverbesserung und NOX-Emissionsreduktionspotentiale des zweistufigen Turbo-Müllerzyklus für stationäre Erdgasmotoren.Ugur Kesgin, 189-216, 2005.
Ein vereinfachtes turbogeladenes Dieselmotormodell, MP Ford, Vol201
Postzeit: Okt-26-2021