Es ist wieder der jährliche Ostertag! Ostertag ist das zweitwichtigste Fest des christlichen Jahres nach Weihnachten. Und dieses Jahr findet es am 9. April statt, nur noch 5 Tage Vorsprung!
Ostern, auch Pascha (lateinisch) oder Sonntag genannt, ist ein christliches Festival und ein kultureller Feiertag, das an die Auferstehung Jesu von den Toten erinnert, die im Neuen Testament als am dritten Tag seiner Beerdigung nach seiner Kreuzigung durch die Römer in Calvary c beschrieben wurde. 30 n. Chr. Nach den drei synoptischen Evangelien gab Jesus dem Passahmahl eine neue Bedeutung, wie im oberen Raum während des letzten Abendmahls, das er selbst und seine Jünger für seinen Tod vorbereitete. Jesus erzählte seinen Jüngern, dass Brot seinen Körper symbolisierte, Wein sein Blut symbolisierte, und er würde für die Sünden der Menschen mit dem Tod büßen. Jesus Christus wurde am dritten Tag nach dem gekreuzigten Tag auferstanden, und Paulus assoziierte den auferstandenen Christus mit dem Passah, weil Jesus geopfert wurde, um sein Volk zu retten.
Der Ursprung des Osterns kann auf das alte jüdische religiöse Festival, das Passahfest, zurückgeführt werden, das jedes Jahr während der Frühlingsäquinoktien abgehalten wird, um die Befreiung von Juden aus Ägypten zu erinnern, die von Gott geführt werden. In den frühen Tagen des Christentums war das Passah auch eine Zeit für Christen, um die Auferstehung Jesu zu feiern. Mit der Entwicklung der Zeit ist dieses Festival jedoch nicht mehr auf die religiöse Kategorie beschränkt, hat jedoch allmählich die weltliche Bedeutung, die Ankunft des Frühlings, die Wiederbelebung aller Dinge und die Öffnung eines neuen Lebens zu symbolisieren.
Nach dem päpstlichen Kalender sollte das Datum des Osterns der erste Sonntag nach dem Vollmond des Frühlingsäquinoxas sein. Da das Datum des Vernal -Äquinoxus nicht festgelegt ist, schwankt jedoch mit der Jahreszeit das Datum der Ostern entsprechend von Jahr zu Jahr. Da der Tag länger ist und die Nacht nach dem Frühlingsäquinox kürzer ist, bedeutet der Vollmond, dass das Licht inmitten der Dunkelheit scheint. Sonntag hingegen ist der erste Tag der Woche im jüdischen Kalender, dem Tag der Auferstehung Jesu in der Bibel, die den Beginn einer neuen Schöpfung darstellt und daher eine besondere Bedeutung für das Christentum hat. Darüber hinaus wird das Datum des Osterns von einigen religiösen und kulturellen Bräuchen beeinflusst. Obwohl sie alle zum Christentum gehören, haben die orthodoxe Kirche und die westliche Kirche unterschiedliche Berechnungsmethoden, daher kann das Datum des Osterns auch unterschiedlich sein. Die orthodoxe Kirche verwendet normalerweise den julianischen Kalender.
Im Christentum symbolisieren farbige Eier die Auferstehung Jesu von den Toten, ebenso wie Vögel aus ihren Eiern schlüpfen. Also malen Christen am Vorabend des Osterns Eier in leuchtenden Farben, um die Auferstehung Jesu zu feiern und diese Eier als Geschenke an Familie und Freunde zu geben.
In den meisten Ländern sind Eier mit gemeinsamen Gemüsefarbstoffen gefärbt. Traditionell werden in Teilen Osteuropas Wachs oder Schnur verwendet, um auf Eier zu komplizierte Designs zu schaffen, bevor sie gemalt werden. Diese speziellen Eier, bekannt als Pysanki, werden Jahr für Jahr wie Erbstücke gehalten. In Deutschland und in einigen anderen Ländern werden Eier mit Löchern ausgeschnitten, damit sie wie Weihnachtsbäume an Büschen und Bäumen aufgehängt werden können. Unter orthodoxen Christen präsentieren Menschen einander purpurrote Eier, um an das Blut Christi zu erinnern.
Osterhase ist auch eines der Symbole des Ostertages, da sich Kaninchen im Frühling sehr schnell vermehren, was den Beginn des Frühlings und die Geburt des neuen Lebens symbolisiert und so ein Symbol für Ostern wird. Es gibt eine Legende, dass der Osterhase Eier legt und sie im Gras und in anderen Dingen im Garten verbirgt. Die Erwachsenen ließen die Kinder am Ostersonntag in den Garten gehen, um nach den versteckten Eiern zu suchen.
Lilien sind unverzichtbare Blumen in Osterfeierlichkeiten. Lilien haben eine einzigartige Schönheit und einen einzigartigen Duft, die neues Leben und Hoffnung bedeuten. Das weiße Lilium candidum bedeutet Reinheit und wird häufig in Gemälden neben der Jungfrau Maria gesehen. Darüber hinaus sind Lilien in einigen Legenden auch mit dem Tod und der Auferstehung Jesu verbunden. Bevor Jesus starb, verwandelte sich der Schweiß aus seinem Gebet in weiße Lilien, so dass Lilien in Osterfeierlichkeiten verwendet werden.
Die Art und Weise, wie Menschen den Ostertag feiern, variiert nach Region und Kultur, aber die meisten von ihnen sind die Teilnahme an Gottesdiensten, das Jagd auf Eier, das Essen von Ostermahlzeiten, das Schenken von Geschenken für einander und andere Feierlichkeiten. Festivals sind ein wichtiger Bestandteil der westlichen Kultur. Wir können die westliche Kultur besser verstehen, indem wir den Ursprung von Festen und die Art und Weise verstehen, Feste zu feiern. Ich hoffe, Sie alle haben einen wunderschönen Ostertag!
Vor Ostern kommt,Shanghai Shouyuanwird weiterhin alle Arten von liefernAftermarket TurboladerUndTurbomotorteile, einschließlichTurbinenrad, Kompressorgehäuse, Lagergehäuse, Chrausw. Wir sind zuversichtlich und erfahren, die richtigen und qualitativ hochwertigen Turbolader entsprechend den Bedürfnissen unserer Kunden zu entwerfen, herzustellen, zu testen. Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind, kontaktieren Sie uns bitte. Ihre Zufriedenheit ist unsere wichtigste Sorge und jede Anfrage wird das ganze Jahr über herzlich begrüßt.
Postzeit: Apr-04-2023